Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fachwerkhaus besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fachwerkhaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fachwerkhaus" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Fachwerkhaus ist ein traditioneller Haustyp, der aus einer Fachwerk-Konstruktion besteht. Diese Bauweise nutzt einen Rahmen aus Holz, der mit Lehm, Ziegeln oder Stroh gefüllt ist. Die charakteristischen Merkmale sind die sichtbaren Holzstrukturen und die oft bunten Farbtöne der Wände. Fachwerkhäuser sind besonders in Deutschland und Teilen Europas verbreitet und zeugen von handwerklichem Können und regionalen Baukulturen. Durch ihre rustikale Erscheinung und die harmonische Einbettung in die Landschaft sind sie beliebte Objekte in historischen Altstädten und als Ferienwohnungen. Das Wort "Fachwerk" bezieht sich auf die spezielle Technik der Konstruktion.
Beispielsatz: Das alte Fachwerkhaus in der Stadt zeugt von traditionsreicher Baukunst.
Zufällige Wörter: MCDXX Meßgenauigkeit Modellabnahme pflichtetest Unterstützung