Fackelträger


Eine Worttrennung gefunden

Fa · ckel · trä · ger

Das Wort Fa­ckel­trä­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­ckel­trä­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­ckel­trä­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fackelträger ist eine Person, die während eines Umzugs oder einer Veranstaltung eine Fackel in der Hand hält und sie trägt. Die Fackel dient in der Regel als Beleuchtungsmittel oder symbolisches Element. Fackelträger können Teil einer speziellen Gruppe oder eines Vereins sein, die während traditioneller Feierlichkeiten wie Umzügen oder Feuerwerken auftreten.

Beispielsatz: Der Fackelträger führte die Gruppe durch die dunkle Nacht.

Vorheriger Eintrag: fackeltet
Nächster Eintrag: Fackelträgerin

 

Zufällige Wörter: Armverletzung Eiern himmelweitestes Rüeblitorte Unterhaltungsindustrie