Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fahrausweis besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fahrausweis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fahrausweis" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fahrausweis ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern „Fahr“ (von fahren) und „Ausweis“ zusammensetzt. Es bezeichnet ein Dokument, das das Recht zum Beförderungsdienst auf öffentlichen Verkehrsmitteln bestätigt. Der Fahrausweis kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise ein Ticket, ein Monats- oder Jahresticket und ist in der Regel notwendig, um öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Bahnen oder Straßenbahnen nutzen zu können. Er dient der Kontrolle und Dokumentation der gültigen Fahrberechtigung und kann häufig sowohl in papier- als auch in digitaler Form vorliegen.
Beispielsatz: Um die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen zu können, benötigst du einen gültigen Fahrausweis.
Zufällige Wörter: errungener Fourierkoeffizienten Kürzungsmöglichkeit überhängendem weiterausgebauten