Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fahrgeldes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fahrgeldes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fahrgeldes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fahrgeldes" ist die Genitivform des Substantivs "Fahrgeld". Fahrgeld bezeichnet den Geldbetrag, der für eine Fahrt, zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis, zu entrichten ist. Es wird oft verwendet, um die Kosten für Reisen oder Transporte zu beschreiben. Beispielsweise kann Fahrgeld in einem Reisekostenantrag aufgeführt werden, wenn eine Person für dienstliche Fahrten finanziell entschädigt werden möchte. Die Genitivform, "Fahrgeldes", zeigt an, dass etwas dem Fahrgeld gehört oder damit in Verbindung steht.
Beispielsatz: Er erhielt das Fahrgeldes für seine Reise zum Seminar.
Zufällige Wörter: altehrwürdiger angeklemmt schmiedetest Stadtadel unleserliches