Fahrgestell


Eine Worttrennung gefunden

Fahr · ge · stell

Das Wort Fahr­ge­stell besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fahr­ge­stell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fahr­ge­stell" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Fahrgestell" bezeichnet einen grundlegenden Bestandteil eines Fahrzeugs. Es handelt sich um den Rahmen oder die Tragstruktur, auf der der Rest des Fahrzeugs aufgebaut ist. Das Fahrgestell bildet die Basis für den Motor, die Karosserie, die Räder und andere Komponenten. Es dient der Stabilität, Festigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs. Das Wort "Fahrgestell" ist bereits in der Grundform und wird sowohl im Singular als auch im Plural verwendet.

Beispielsatz: Das Fahrgestell des neuen Autos ist besonders stabil und leicht.

Vorheriger Eintrag: Fährgesellschaft
Nächster Eintrag: Fahrgestelle

 

Zufällige Wörter: Filmindustrie Militärgeheimdienstes Pächterwechsel Profilecken Steindrucktinte