Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fahrkartenausgaben besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fahrkartenausgaben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fahrkartenausgaben" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Fahrkartenausgaben" setzt sich aus den Komponenten "Fahrkarten" und "Ausgaben" zusammen. Es handelt sich um ein Nomen in Pluralform, das auf die Mehrzahl von "Fahrkartenausgabe" hinweist. "Fahrkarten" bezieht sich auf die Tickets, die für die Nutzung von Verkehrsmitteln wie Zügen, Bussen oder Straßenbahnen erforderlich sind. "Ausgaben" bedeutet hier die Ausderung oder Bereitstellung dieser Fahrkarten. Insgesamt beschreibt "Fahrkartenausgaben" somit die Vorgänge oder Institutionen, die mit der Ausgabe von Tickets für den öffentlichen Nahverkehr verbunden sind.
Beispielsatz: Die Fahrkartenausgaben der letzten Monate zeigen einen Anstieg der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Zufällige Wörter: Ortsvereins Phantomorganisation Reiterin Trippelschritt verdeutschendem