Fahrpersonal


Eine Worttrennung gefunden

Fahr · per · so · nal

Das Wort Fahr­per­so­nal besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fahr­per­so­nal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fahr­per­so­nal" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fahrpersonal bezeichnet Mitarbeiter, die für den Betrieb von Fahrzeugen verantwortlich sind. Dazu zählen beispielsweise Bus-, Lkw- und Zugfahrer. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Fahr“, was sich auf das Fahren von Fahrzeugen bezieht, und „Personal“, das eine Gruppe von Mitarbeitern oder Angestellten beschreibt. Der Begriff wird häufig in der Verkehrs- und Transportbranche verwendet, um die Fachkräfte zu kennzeichnen, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Transports sorgen. Fahrpersonal spielt eine wichtige Rolle in der Logistik und im öffentlichen Nahverkehr.

Beispielsatz: Das Fahrpersonal sorgt dafür, dass die Reise sicher und pünktlich verläuft.

Vorheriger Eintrag: Fährorten
Nächster Eintrag: Fahrpisten

 

Zufällige Wörter: einforderbarem einhundertneunzehn hysterisch Shuttleflug Streitgespräche