Fahrschule


Eine Worttrennung gefunden

Fahr · schu · le

Das Wort Fahr­schu­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fahr­schu­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fahr­schu­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fahrschule bezeichnet eine Bildungseinrichtung, in der Schüler das Fahren von Fahrzeugen lernen. Hier erhalten sie theoretischen Unterricht über Verkehrsregeln sowie praktische Fahrstunden, um die nötigen Fähigkeiten zu erlernen und die rechtlichen Anforderungen für den Erwerb eines Führerscheins zu erfüllen. Das Wort setzt sich aus „Fahr“, abgeleitet von „fahren“, und „Schule“ zusammen, wobei „Fahr“ die Aktivität des Fahrens betont. In Deutschland sind Fahrschulen notwendig, um die verschiedenen Führerscheinklassen zu erwerben und sicher im Straßenverkehr zu agieren.

Beispielsatz: Ich habe meine Fahrschule abgeschlossen und freue mich auf die erste Fahrt.

Vorheriger Eintrag: Fährschiffverbindung
Nächster Eintrag: Fahrschulen

 

Zufällige Wörter: Alterzbischof Cyborgs gebügelt Kommissionssitzung