Fahrstunden


Eine Worttrennung gefunden

Fahr · stun · den

Das Wort Fahr­stun­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fahr­stun­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fahr­stun­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fahrstunden sind Einheiten, in denen Fahrunterricht gegeben wird, um das Fahren eines Fahrzeugs, meist eines Autos, zu erlernen. In der Regel werden sie von einem Fahrlehrer geleitet und dienen dazu, praktische Fahrkenntnisse sowie Verkehrssicherheit zu vermitteln. Das Wort ist der Plural von "Fahrstunde", wobei "Fahrstunde" die Grundform darstellt und sich auf eine einzelne Unterrichtseinheit bezieht. Fahrstunden sind essentielle Bestandteile der Fahrer-Ausbildung, um die notwendige Qualifikation zum Erwerb eines Führerscheins zu erlangen.

Beispielsatz: Ich habe heute meine ersten Fahrstunden für den Führerschein.

Vorheriger Eintrag: Fahrstunde
Nächster Eintrag: fährt

 

Zufällige Wörter: Abos Entschlüsse Geifer Geldanlagealltag südlichster