Falklandinsel


Eine Worttrennung gefunden

Falk · land · in · sel

Das Wort Falk­land­in­sel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Falk­land­in­sel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Falk­land­in­sel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Falklandinsel bezeichnet eine Gruppe von Inseln im Südatlantik, die zu einem britischen Überseegebiet gehören. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie für ihre Geschichte, insbesondere den Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien in den 1980er Jahren. Die Hauptinseln sind East Falkland und West Falkland, wobei die Hauptstadt Stanley ist. Der Begriff „Falklandinsel“ setzt sich aus „Falkland“ und „Insel“ zusammen, wobei „Falkland“ die geografische Bezeichnung darstellt und „Insel“ die Eigenschaft beschreibt, dass es sich um Landmasse im Wasser handelt.

Beispielsatz: Die Falklandinseln sind bekannt für ihre beeindruckende Natur und vielfältige Tierwelt.

Vorheriger Eintrag: Falkland
Nächster Eintrag: Falklandinseln

 

Zufällige Wörter: ausfertigen kompromißbereiter schlafwandelndem Verbalphrase Zielorten