Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Falllaub besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Falllaub trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Falllaub" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Falllaub bezeichnet das Laub von Bäumen und Pflanzen, das im Herbst von den Ästen abfällt. Es setzt sich aus den Blättern zusammen, die nach einem langen Wachstumsprozess und dem Wechsel der Jahreszeiten ihre grüne Farbe verlieren und braun werden. Das Falllaub spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, da es Nährstoffe zurück in den Boden führt und Lebensraum für zahlreiche Organismen bietet. Das Wort setzt sich aus den Begriffen „Fall“ und „Laub“ zusammen, wobei „Fall“ hier den Herunterfall beschreibt und „Laub“ die Blätter der Pflanzen meint.
Beispielsatz: Im Herbst bedeckt das bunte Falllaub den Boden und schafft eine malerische Atmosphäre.
Zufällige Wörter: aufkriegtest Glacéhandschuh hineinpaßtet verknalltet