Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Falschgelddruckerei besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Falschgelddruckerei trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Falschgelddruckerei" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Falschgelddruckerei ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "falsch", "Geld" und "Druckerei" zusammensetzt. Es bezeichnet eine illegale Einrichtung, in der gefälschtes Geld hergestellt wird. Der Begriff impliziert sowohl kriminelle Aktivitäten als auch die Fähigkeit, das Geld durch Druckverfahren zu reproduzieren. In vielen Ländern ist die Falschgelddruckerei eine schwerwiegende Straftat, die zu hohen Strafen führen kann. Die Bedeutung des Wortes verweist auf die Gefahren und die wirtschaftlichen Konsequenzen von Fälschungen für die Gesellschaft.
Beispielsatz: Die Polizei entdeckte eine geheime Falschgelddruckerei in einem abgelegenen Gebäude.
Zufällige Wörter: Blitzfeuererregungen hundertdreiundneunzigstem Meldens Nachforschung weiterreisender