falschspielendes


Eine Worttrennung gefunden

falsch · spie · len · des

Das Wort falsch­spie­len­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort falsch­spie­len­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "falsch­spie­len­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "falschspielendes" ist ein Partizip Präsens, das aus dem Verb "falschspielen" abgeleitet ist. Es beschreibt eine Person oder eine Handlung, die im Kontext des Spielens betrügerisch oder unehrlich ist. "Falschspielendes" kann sowohl im wörtlichen Sinne, wie beim Schummeln in einem Spiel, als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um unehrliches Verhalten in verschiedenen Lebensbereichen zu kennzeichnen. Es vermittelt eine negative Konnotation und weist auf eine Verletzung von Regeln oder Prinzipien hin, besonders in Situationen, in denen Fairness und Integrität erwartet werden.

Beispielsatz: Der falschspielende Spieler wurde schnell entlarvt und aus dem Turnier ausgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: falschspielender
Nächster Eintrag: Falschspieler

 

Zufällige Wörter: ausgefülltes durchgefragten morden Musterstücken verinnerlichendes