Familienfotos


Eine Worttrennung gefunden

Fa · mi · li · en · fo · tos

Das Wort Fa­mi­li­en­fo­tos besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­mi­li­en­fo­tos trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­mi­li­en­fo­tos" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Familienfotos sind fotografische Abbildungen, die Angehörige einer Familie zusammen zeigen. Diese Bilder halten besondere Momente fest, wie Feierlichkeiten, Urlaube oder alltägliche Szenen. Das Wort setzt sich aus „Familie“, dem Begriff für eine Gruppe von Verwandten, und „Fotos“, der Pluralform von Foto, was eine Aufnahme oder ein Bild bezeichnet, zusammen. Familienfotos fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse. Oft werden sie in Alben gesammelt oder als dekorative Elemente in Wohnräumen genutzt.

Beispielsatz: Die Familienfotos erinnern uns an die schönen gemeinsamen Momente.

Vorheriger Eintrag: Familienfoto
Nächster Eintrag: Familienfragen

 

Zufällige Wörter: aufrichtig Ertragsrechnung hochhackigen nichtamerikanischer