Familienheim


Eine Worttrennung gefunden

Fa · mi · li · en · heim

Das Wort Fa­mi­li­en­heim besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­mi­li­en­heim trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­mi­li­en­heim" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Familienheim ist eine Wohnstätte für eine Familie. Es kann sich dabei um ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück handeln, in dem eine Familie gemeinsam lebt und ihren Lebensmittelpunkt hat. Das Familienheim bietet den Bewohnern Geborgenheit, Sicherheit und Privatsphäre. Es bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten sowie individuelle Rückzugsmöglichkeiten. Das Wort "Familienheim" ist bereits in der Grundform und beschreibt somit direkt das Zuhause einer Familie.

Beispielsatz: Das Familienheim steht für Geborgenheit und gemeinsame Erinnerungen.

Vorheriger Eintrag: Familienhaushalt
Nächster Eintrag: Familienhelferin

 

Zufällige Wörter: Heroin Kokosnussschale Schießentfernung Täfelchen vorprellendes