Familienkreis


Eine Worttrennung gefunden

Fa · mi · li · en · kreis

Das Wort Fa­mi­li­en­kreis besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­mi­li­en­kreis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­mi­li­en­kreis" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Familienkreis“ bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die durch familiäre Bindungen miteinander verbunden sind. Dazu zählen in der Regel Eltern, Kinder und oft auch andere Verwandte wie Großeltern oder Geschwister. Der Familienkreis kann sowohl im direkten Wohnumfeld als auch in übertragenem Sinne verstanden werden, beispielsweise als enger sozialer Zusammenhang. Die Atmosphäre innerhalb eines Familienkreises ist oft von Vertrauen, Unterstützung und Gemeinschaft geprägt. Das Wort „Familienkreis“ ist ein Zusammensetzungswort, bestehend aus „Familie“ und „Kreis“, und beschreibt somit den geschlossenen Rahmen, in dem familiäre Beziehungen stattfinden.

Beispielsatz: Im Familienkreis feiern wir jedes Jahr gemeinsam Weihnachten.

Vorheriger Eintrag: Familienkrach
Nächster Eintrag: Familienkreise

 

Zufällige Wörter: Abtreibungsrechts Booteinsatz Grunderkrankungen Schachfeld Sträussen