Familienspiel


Eine Worttrennung gefunden

Fa · mi · li · en · spiel

Das Wort Fa­mi­li­en­spiel besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­mi­li­en­spiel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­mi­li­en­spiel" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Familienspiel ist ein Spiel, das speziell für die ganze Familie entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch einfache Regeln, kurze Spielzeiten und einen hohen Unterhaltungswert aus. Familienspiele fördern das gemeinsame Miteinander, den Teamgeist und die Kommunikation innerhalb der Familie. Sie sind meistens für verschiedene Altersgruppen geeignet und bieten somit Spaß und Herausforderungen für Groß und Klein. Typische Beispiele für Familienspiele sind Brettspiele wie "Mensch ärgere dich nicht" oder Kartenspiele wie "Uno". Sie dienen dazu, die Freizeit miteinander zu verbringen und als Familie enger zusammenzuwachsen.

Beispielsatz: Am Samstagabend haben wir ein unterhaltsames Familienspiel gespielt, das alle zum Lachen brachte.

Vorheriger Eintrag: Familienspeditionen
Nächster Eintrag: Familiensplitting

 

Zufällige Wörter: abzusuchen Biokraftstoff Bundesregelung geschäumtem gleichkommendes