fantasielos


Eine Worttrennung gefunden

fan · ta · sie · los

Das Wort fan­ta­sie­los besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fan­ta­sie­los trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fan­ta­sie­los" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fantasielos ist ein Adjektiv, das jemanden oder etwas beschreibt, der/ das wenig bis keine Vorstellungskraft, Kreativität oder Innovationsfähigkeit besitzt. Fantasielose Menschen neigen dazu, sich in ihrem Denken und Handeln auf etablierte Normen und Konventionen zu beschränken, ohne neue Ideen oder Lösungsansätze einzubringen. Sie fehlen oft an Vorstellungsvermögen und können sich kaum etwas Außergewöhnliches oder Originelles vorstellen. Diese Eigenschaft kann als begrenzt angesehen werden und den Möglichkeiten der Entwicklung und des Wachstums im Weg stehen.

Beispielsatz: Ihre Ideen waren so fantasielos, dass sie kaum Begeisterung hervorriefen.

Vorheriger Eintrag: Fantasie
Nächster Eintrag: fantasielose

 

Zufällige Wörter: abmusterndem eindringenden feuernd Fraktionssprecherin Verträglichkeiten