Fantasien


Eine Worttrennung gefunden

Fan · ta · si · en

Das Wort Fan­ta­si­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fan­ta­si­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fan­ta­si­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Fantasien“ ist der Plural des Substantivs „Fantasie“, welches die Fähigkeit oder den Prozess beschreibt, Vorstellungen, Bilder oder Ideen im Geist zu entwickeln, die nicht unbedingt auf der Realität basieren. Fantasien können kreative Gedanken, Träume oder Wünsche umfassen, die zur Flucht aus dem Alltag dienen oder Inspiration für Kunst, Literatur und andere kreative Ausdrucksformen bieten. Sie sind oft ein Ausdruck von Sehnsüchten und ermöglichen es dem Menschen, über das Bekannte hinauszudenken.

Beispielsatz: In ihren Fantasien reiste sie um die Welt und erlebte Abenteuer, von denen sie immer geträumt hatte.

Vorheriger Eintrag: fantasielosestes
Nächster Eintrag: Fantasieprojekte

 

Zufällige Wörter: abfaule gebetsmühlenhaft Grossacker hundertzweiundachtzigstes Temperaturkoeffizient