fantasiereichen


Eine Worttrennung gefunden

fan · ta · sie · rei · chen

Das Wort fan­ta­sie­rei­chen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort fan­ta­sie­rei­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fan­ta­sie­rei­chen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „fantasiereichen“ ist die Adjektivform des Wortes „fantasiereich“, abgeleitet von „Phantasie“. Es beschreibt etwas, das reich an Ideen, Einfällen oder kreativen Konzepten ist. Oft wird es verwendet, um Werke der Kunst, Literatur oder die Vorstellungskraft im Allgemeinen zu charakterisieren. Ein „fantasiereiches“ Werk zeichnet sich durch eine lebendige, einfallsreiche und ungewöhnliche Gestaltung aus, die die Grenzen der Realität übersteigt und die Vorstellungskraft anregt. Es vermittelt eine Atmosphäre der Kreativität und Innovation.

Beispielsatz: Die fantasievollen Geschichten entführen uns in eine Welt voller Abenteuer und Magie.

Vorheriger Eintrag: fantasiereichem
Nächster Eintrag: fantasiereicher

 

Zufällige Wörter: aufgereizt ausdifferenziert friedenserhaltender verhieltest Wintervorrat