fantasievolleren


Eine Worttrennung gefunden

fan · ta · sie · vol · le · ren

Das Wort fan­ta­sie­vol­le­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort fan­ta­sie­vol­le­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fan­ta­sie­vol­le­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fantasievolleren ist die Steigerungsform des Adjektivs "fantasievoll". Es beschreibt jemanden oder etwas, der/die/das noch mehr Fantasie besitzt als zuvor. Es zeigt an, dass die Kreativität und Vorstellungskraft auf eine höhere Stufe gebracht wurden. Fantasievolleren wird hauptsächlich verwendet, um eine Person oder deren Ideen zu beschreiben, die außergewöhnlich einfallsreich oder erfinderisch sind. Es ist eine Anerkennung der Fähigkeit, innovative und originelle Gedanken zu haben und diese in die Tat umzusetzen.

Beispielsatz: Die Kinder veranstalteten ein fantasievolleren Theaterstück, das alle Zuschauer begeisterte.

Vorheriger Eintrag: fantasievollerem
Nächster Eintrag: fantasievollerer

 

Zufällige Wörter: ausfeilendes Fondssparer kaputtmachtet Theaterlandschaft umlaufenem