Farbempfindungen


Eine Worttrennung gefunden

Farb · emp · fin · dun · gen

Das Wort Farb­emp­fin­dun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Farb­emp­fin­dun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Farb­emp­fin­dun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Farbempfindungen sind die subjektiven Eindrücke, die wir durch das visuelle Wahrnehmen von Farben erhalten. Dabei handelt es sich um die individuelle Erfahrung, wie wir Farben wahrnehmen, interpretieren und empfinden. Farben können verschiedene Emotionen und Stimmungen hervorrufen und haben eine große Bedeutung sowohl in der Kunst als auch im Alltag. Die Form "Farbempfindungen" ist die Pluralform von "Farbempfindung", also die Empfindungen, die wir durch verschiedene Farben wahrnehmen.

Beispielsatz: Die Farbempfindungen eines Sonnenuntergangs können sehr vielfältig und beeindruckend sein.

Vorheriger Eintrag: Farbempfindung
Nächster Eintrag: Farbemulsion

 

Zufällige Wörter: anzumelden Heckrotor krisenfestes mitkommende Symposium