Farbenkombinationsgabe


Eine Worttrennung gefunden

Far · ben · kom · bi · na · ti · ons · ga · be

Das Wort Far­ben­kom­bi­na­ti­ons­ga­be besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort Far­ben­kom­bi­na­ti­ons­ga­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Far­ben­kom­bi­na­ti­ons­ga­be" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Farbenkombinationsgabe ist ein Talent oder eine Fähigkeit, unterschiedliche Farben effektiv und ansprechend zusammenzustellen. Es handelt sich um ein Verständnis für Farbharmonie, -kontrast und -komplementarität. Diese Gabe findet Anwendung in Bereichen wie Mode, Interieurdesign, Grafikdesign und Kunst. Es ist eine Komposita aus "Farben", "Kombination" und "Gabe", die im Kontext Farbgestaltung und Design genutzt wird. Hierbei ist keine spezielle Wortform zu erläutern.

Beispielsatz: Ihre Farbenkombinationsgabe beeindruckte alle auf der Kunstausstellung.

Vorheriger Eintrag: Farbenkasten
Nächster Eintrag: Farbenlehre

 

Zufällige Wörter: aufzurichtend Entführer prostituierenden Salons taxierenden