Farbenspiel


Eine Worttrennung gefunden

Far · ben · spiel

Das Wort Far­ben­spiel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Far­ben­spiel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Far­ben­spiel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Farbenspiel bezeichnet das faszinierende Zusammenspiel unterschiedlicher Farben, das eine visuelle Vielfalt und Dynamik erzeugt. Oft wird dieser Begriff in der Kunst oder Natur verwendet, um die Wirkung von Licht und Schatten auf Farben zu beschreiben. Es vermittelt das Gefühl von Bewegung und Veränderung, beispielsweise wenn sich Farben bei einem Sonnenuntergang vermischen oder in einem Gemälde kontrastreich dargestellt werden. Das Wort setzt sich aus „Farbe“ und „Spiel“ zusammen, wobei „Spiel“ hier für die lebendige und abwechslungsreiche Interaktion der Farben steht.

Beispielsatz: Das Farbenspiel des Sonnenuntergangs verzauberte alle am Strand.

Vorheriger Eintrag: Farbenskala
Nächster Eintrag: Farbenspiele

 

Zufällige Wörter: Abspannebene Alpencup aufplättend Außenseiterchance Kidnappern