Fasching


Eine Worttrennung gefunden

Fa · sching

Das Wort Fa­sching besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­sching trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­sching" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fasching ist ein Begriff für die traditionelle, ausgelassene Karnevalszeit im deutschsprachigen Raum. Während dieser Zeit finden bunte Umzüge, Kostümpartys und Feste statt. Der Begriff "Fasching" wird hauptsächlich in Bayern und Österreich verwendet, während in anderen Regionen Deutschlands der Begriff "Karneval" geläufig ist. Es bezeichnet also eine festliche Zeit des Feierns und Verkleidens, die meist im Februar stattfindet.

Beispielsatz: Im bunten Fasching feiern die Menschen fröhlich mit Kostümen und Masken.

Vorheriger Eintrag: Faschiertes
Nächster Eintrag: Faschingdienstag

 

Zufällige Wörter: Berauschung Funktionsobjekts kaltblütigerer pappigsten schwerflüssigen