Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Faserfeinheit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Faserfeinheit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Faserfeinheit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Faserfeinheit bezeichnet die Eigenschaft von Textilfasern, ihre Dicke oder Dünnheit zu messen. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Qualitätsbestimmung von Stoffen und beeinflusst deren Eigenschaften wie Weichheit, Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität. Eine hohe Faserfeinheit kann zu einem leichteren und geschmeidigeren Stoff führen, während eine geringere Faserfeinheit oft mit robusteren und langlebigeren Materialien assoziiert wird. Der Begriff setzt sich aus "Faser" (eine grundlegende Einheit von Textilien) und "Feinheit" (ein Maß für Dicke oder Dünne) zusammen.
Beispielsatz: Die Faserfeinheit des Stoffes beeinflusst sowohl seine Haptik als auch seine Atmungsaktivität.
Zufällige Wörter: fortbestünden Grundwasserstände Sandale unverdaulicherer Verhaltungsweisen