Fasnachtskomitee


Eine Worttrennung gefunden

Fas · nachts · ko · mi · tee

Das Wort Fas­nachts­ko­mi­tee besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fas­nachts­ko­mi­tee trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fas­nachts­ko­mi­tee" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Fasnachtskomitee ist ein Organisationsgremium, das für die Planung und Durchführung von Fasnachtsveranstaltungen zuständig ist. Es setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Fasnachtsvereine und -gruppen zusammen und arbeitet in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeindeverwaltung. Das Fasnachtskomitee kümmert sich um die Programmgestaltung, das Aufstellen von Umzügen und die Organisation von Maskenbällen. Es sorgt dafür, dass die Traditionen und Bräuche der Fasnacht respektiert und weitergeführt werden. Das Wort "Fasnachtskomitee" ist in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterungen.

Beispielsatz: Das Fasnachtskomitee plant jedes Jahr ein buntes und fröhliches Fest für die ganze Gemeinde.

Vorheriger Eintrag: Fasnachtsgesellschaft
Nächster Eintrag: Fasnachtssamstag

 

Zufällige Wörter: duellierender gemeine hergezogenen Rechenleistung Schlußbilanz