fasrigeres


Eine Worttrennung gefunden

fas · ri · ge · res

Das Wort fas­ri­ge­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fas­ri­ge­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fas­ri­ge­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fasrigeres ist die Komparativform des Adjektivs "fasrig". Es beschreibt etwas, das mehr Fasern enthält oder eine ausgeprägtere faserige Struktur aufweist. Das Adjektiv "fasrig" bezieht sich auf das Vorhandensein von Fasern, die lang, dünn und fadenartig sein können. Es kann zum Beispiel verwendet werden, um die Beschaffenheit von Stoffen, Geweben oder Pflanzenteilen zu beschreiben. Fasrigere Objekte haben im Vergleich zu anderen Objekten eine höhere Faserdichte oder eine stärkere Faserstruktur.

Beispielsatz: Das fasrigeres Bild zeigt eine außergewöhnliche Schönheit, die alle Blicke auf sich zieht.

Vorheriger Eintrag: fasrigerer
Nächster Eintrag: fasriges

 

Zufällige Wörter: Einzelansteuerungen entfremdetes Idee Schutzblechen weggeschlichenes