Fassung


Eine Worttrennung gefunden

Fas · sung

Das Wort Fas­sung besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fas­sung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fas­sung" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Fassung" bezeichnet einen Zustand der Besonnenheit oder Kontrolle über sich selbst. Es kann auch die Umrahmung oder den Rahmen eines Objekts beschreiben, insbesondere in Bezug auf Schmuck oder Kunstwerke, in denen das wertvolle Element gefasst wird. In übertragenem Sinne wird "Fassung" oft verwendet, um eine bestimmte Version oder Interpretation eines Textes oder Werkes zu beschreiben. In der beschriebenen Form handelt es sich um ein Substantiv, das aus dem Verb "fassen" abgeleitet ist und den Prozess oder das Ergebnis des Fassens umfasst.

Beispielsatz: Die Fassung des Rings war mit funkelnden Edelsteinen geschmückt.

Vorheriger Eintrag: fasstet
Nächster Eintrag: Fassungen

 

Zufällige Wörter: durchs verlagernde Wartezeit wissbegierigerer zierratlos