fassungslose


Eine Worttrennung gefunden

fas · sungs · lo · se

Das Wort fas­sungs­lo­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fas­sungs­lo­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fas­sungs­lo­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „fassungslose“ ist die Adjektivalform des Adjektivs „fassungslos“. Es beschreibt einen Zustand des Unglaubens oder der Verwirrung, meist in Bezug auf eine überraschende oder schockierende Situation. Eine Person, die fassungslos ist, fühlt sich oft überfordert und ist nicht in der Lage, die Ereignisse zu verarbeiten oder angemessen zu reagieren. Das Wort wird häufig verwendet, um emotionale Reaktionen auf unerwartete Nachrichten oder schockierende Umstände zu beschreiben, bei denen jemand sprachlos oder ratlos ist.

Beispielsatz: Die fassungslose Menge konnte kaum fassen, was gerade geschehen war.

Vorheriger Eintrag: fassungslos
Nächster Eintrag: fassungslosem

 

Zufällige Wörter: Damenfinale Kunststoffflasche lernwillig Stellschraube umgebuchtem