faucht


Eine Worttrennung gefunden

faucht

Das Wort faucht besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort faucht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "faucht" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „faucht“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „fauchen“. Es beschreibt den Laut, den vor allem Katzen oder andere Tiere von sich geben, um Drohung oder Unmut auszudrücken. Das Fauchen ist ein klarer und oft durchdringender Ton, der häufig mit einer Warnung verbunden ist. Es kann auch in einem übertragenen Sinne verwendet werden, um eine aggressiv oder feindlich wirkende Äußerung oder Stimmung zu charakterisieren. Das Wort vermittelt somit Bilder von Nervosität, Angst oder Bedrohung, sowohl im tierischen als auch im zwischenmenschlichen Verhalten.

Beispielsatz: Die Katze faucht drohend, als der Hund sich ihr nähert.

Vorheriger Eintrag: fauchst
Nächster Eintrag: fauchte

 

Zufällige Wörter: abzuberufen befohlener erlebbarem hineintretendem sechshundertsiebenunddreißig