Eine Worttrennung gefunden
Das Wort faucht besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort faucht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "faucht" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „faucht“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „fauchen“. Es beschreibt den Laut, den vor allem Katzen oder andere Tiere von sich geben, um Drohung oder Unmut auszudrücken. Das Fauchen ist ein klarer und oft durchdringender Ton, der häufig mit einer Warnung verbunden ist. Es kann auch in einem übertragenen Sinne verwendet werden, um eine aggressiv oder feindlich wirkende Äußerung oder Stimmung zu charakterisieren. Das Wort vermittelt somit Bilder von Nervosität, Angst oder Bedrohung, sowohl im tierischen als auch im zwischenmenschlichen Verhalten.
Beispielsatz: Die Katze faucht drohend, als der Hund sich ihr nähert.
Zufällige Wörter: abzuberufen befohlener erlebbarem hineintretendem sechshundertsiebenunddreißig