Faulenzern


Eine Worttrennung gefunden

Fau · len · zern

Das Wort Fau­len­zern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fau­len­zern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fau­len­zern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Faulenzern" ist die Konjugation des Verbs "faulenzen" in der 3. Person Plural Präsens. Es beschreibt das passive und untätige Verhalten von Menschen, die sich gerne ausruhen, nichts tun oder ihre Zeit verschwenden. Faulenzern können faul sein, lieber nichts arbeiten oder Verantwortung übernehmen wollen.

Beispielsatz: Die Faulenzern genießen den sonnigen Sonntag im Park.

Vorheriger Eintrag: Faulenzerinnen
Nächster Eintrag: Faulenzers

 

Zufällige Wörter: bestausgebautes Herbstannalen jmdm Kalkulationsprogramm verbrachtet