Faustkampfs


Eine Worttrennung gefunden

Faust · kampfs

Das Wort Faust­kampfs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Faust­kampfs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Faust­kampfs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Faustkampfs“ ist die Genitivform des Substantivs „Faustkampf“. Ein Faustkampf bezeichnet einen Kampf, der ausschließlich mit den Fäusten ausgetragen wird, ohne den Einsatz von Waffen. Oft wird er als sportliche Disziplin oder in einer unorganisierten Auseinandersetzung praktiziert. Faustkämpfe sind in vielen Kulturen historisch verankert und sind heute oft Teil von Kampfsportarten wie Boxen. Der Begriff legt den Fokus auf den körperlichen Ausdruck von Aggression und Wettkampf, wobei Techniken und Strategien eine entscheidende Rolle spielen.

Beispielsatz: Der Faustkampf zwischen den beiden Rivalen entbrannte in der Dämmerung des kleinen Stadtplatzes.

Vorheriger Eintrag: Faustkampfes
Nächster Eintrag: Faustkeil

 

Zufällige Wörter: Abendgespräche fortgeschriebenen Raucher Sicherheitsdienste teilerfremden