Favoritner


Eine Worttrennung gefunden

Fa · vo · rit · ner

Das Wort Fa­vo­rit­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­vo­rit­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­vo­rit­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Favoritner" bezeichnet eine Person oder eine Sache, die in einem bestimmten Kontext bevorzugt oder als besonders beliebt angesehen wird. Es handelt sich um die Bezeichnung für einen Bewohner oder etwas, das mit dem 10. Wiener Gemeindebezirk, Favoriten, in Verbindung steht. In diesem Fall ist "Favoritner" ein abgeleitetes Substantiv, das sich aus "Favorit" bildet, mit dem Suffix "-ner", das auf eine Zugehörigkeit oder Herkunft hinweist.

Beispielsatz: Der neue Café-Hotspot in der Stadt hat sich schnell zu meinem Favoritner entwickelt.

Vorheriger Eintrag: Favoritinnen
Nächster Eintrag: Favorits

 

Zufällige Wörter: erzogenem hineingegangen Keilflosse Nomenklatura verfassungsgemäss