Eine Worttrennung gefunden
Das Wort faxt besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort faxt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "faxt" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Faxt" ist die konjugierte Form des Verbs "faxen" in der 3. Person Singular Präsens. Das Wort "faxen" bezeichnet das Übertragen von schriftlichen Dokumenten mithilfe eines Faxgeräts. Beim Faxen werden die Dokumente gescannt und über Telefonleitungen als elektronische Signale an das Empfangsgerät gesendet, wo sie dann wieder ausgedruckt werden können. Faxen war besonders in den 1980er und 1990er Jahren eine beliebte Methode zur schnellen Informationsübertragung, wurde jedoch zunehmend durch digitale Technologien abgelöst.
Beispielsatz: Ich habe das Dokument gestern per Fax an die Firma faxt.
Zufällige Wörter: aufknöpftet Gemeindearbeit preiskritischen Sturzhelm verklemm