Fechtmeister


Eine Worttrennung gefunden

Fecht · meis · ter

Das Wort Fecht­meis­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fecht­meis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fecht­meis­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fechtmeister ist ein Experte im Fechten, der sowohl praktische Fähigkeiten als auch tiefgehendes Wissen über die Techniken und Regeln des Kampfes mit Klingenwaffen besitzt. Traditionell ist er für das Training von Schülern verantwortlich und gibt Anweisungen zur Verbesserung der Technik und Taktik. Die Bezeichnung „Meister“ impliziert ein hohes Maß an Können und Erfahrung, und in vielen historischen Kontexten war ein Fechtmeister auch in der Lage, Wettkämpfe zu leiten. Die Form „Fechtmeister“ setzt sich aus den Wörtern „Fecht“ und „Meister“ zusammen, wobei „Fecht“ vom Verb „fechten“ abgeleitet ist.

Beispielsatz: Der Fechtmeister zeigte uns die geheimen Techniken des Duells mit dem Schwert.

Vorheriger Eintrag: Fechtlanze
Nächster Eintrag: Fechtmeisters

 

Zufällige Wörter: dreigeteiltem dreihundertsechster Fahrzeugwerk hervorstießt Notquartiere