federst


Eine Worttrennung gefunden

fe · derst

Das Wort fe­derst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort fe­derst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fe­derst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Federst: Eine Verkürzung oder Variation des Wortes "Federstrich", welches die Bewegung beschreibt, die mit einer Feder beim Schreiben ausgeführt wird. Der Begriff kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine leichte, federnde Bewegung oder eine elegante und fließende Schreibweise zu beschreiben. "Federst" kann daher auch für eine fließende und geschmeidige Handlung oder Bewegung stehen.

Beispielsatz: Die Federst des alten Bettes ließ sich kaum noch spüren.

Vorheriger Eintrag: Federspiel
Nächster Eintrag: Federstärken

 

Zufällige Wörter: beantragtest Berglift blinzelte MMCCCXXXI wattiertes