Federzug


Eine Worttrennung gefunden

Fe · der · zug

Das Wort Fe­der­zug besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fe­der­zug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fe­der­zug" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Federzug ist eine Vorrichtung, die es ermöglicht, Objekte durch Zugkraft zu bewegen. Dabei wird eine Zugfeder verwendet, die durch das Aufziehen gespannt wird und dann die gespeicherte Energie freisetzt, um das Objekt zu bewegen. Der Federzug wird häufig in verschiedenen mechanischen Geräten wie Federwaagen, Aufzügen oder Kurbelgeräten eingesetzt.

Beispielsatz: Der Federzug sorgt dafür, dass die schwere Tür sanft und leise schließt.

Vorheriger Eintrag: Federzeichnungen
Nächster Eintrag: Federzüge

 

Zufällige Wörter: abschürfe hochgekommen Opernorchester schmiss Treuebindung