feenhafteren


Eine Worttrennung gefunden

fe · en · haf · te · ren

Das Wort fe­en­haf­te­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort fe­en­haf­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fe­en­haf­te­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "feenhafteren" ist eine Steigerungsform des Adjektivs "feenhafter". Es bedeutet, dass etwas besonders zauberhaft oder märchenhaft ist, ähnlich wie die Vorstellung von Feen. Die Endung "-eren" zeigt an, dass es sich um die komparative Form handelt, also einen Vergleich ausdrückt: etwas ist feenhafter als ein anderes. Es beschreibt oft Dinge oder Gefühle, die eine magische, traumhafte Qualität besitzen und in ihrer Anmut oder Schönheit über das Gewöhnliche hinausgehen.

Beispielsatz: Die Landschaft wirkte feenhafteren, als die Sonnenstrahlen durch die Bäume blitzten.

Vorheriger Eintrag: feenhafterem
Nächster Eintrag: feenhafterer

 

Zufällige Wörter: abmusterndes atmender gebt geworfener Schießstandes