fegend


Eine Worttrennung gefunden

fe · gend

Das Wort fe­gend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort fe­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fe­gend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fegend" ist die Partizip-Form des Verbs "fegen". Es beschreibt eine Handlung, bei der mit einem Besen oder ähnlichem Werkzeug der Boden oder eine Fläche von Schmutz, Staub oder anderen unerwünschten Materialien gereinigt wird. Die Form "fegend" wird im Deutschen häufig in Verbindung mit einem anderen Verb verwendet, um eine gleichzeitige Handlung auszudrücken, beispielsweise in Sätzen wie "Sie war die Straße fegend unterwegs." In diesem Kontext wird die kontinuierliche Durchführung der Reinigung betont.

Beispielsatz: Die fegende Kraft des Windes fegte die Blätter vom Boden.

Vorheriger Eintrag: fegen
Nächster Eintrag: fegende

 

Zufällige Wörter: atme einhundertdreißigstem entbinde Weltcupsiegen zögerliche