Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fegtest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fegtest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fegtest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fegtest“ ist die 2. Person Singular, Präteritum des Verbs „fegen“. Es beschreibt die Handlung des Fegens, also das Entfernen von Schmutz, Staub oder Laub mit einem Besen. In diesem Kontext wird „fegtest“ verwendet, um eine Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, die von einer Person (du) in einer bestimmten Situation ausgeführt wurde. Beispielsweise könnte man sagen: „Du fegtest den Teppich, um ihn von Schmutz zu befreien.“
Beispielsatz: Sie fegtest den Boden gründlich, bevor die Gäste arriveden.
Zufällige Wörter: angesiedelten fluktuierte Taschenagenda torkle