Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fehle besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fehle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fehle" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fehle ist die 1. Person Singular des Verbs "fehlen" im Präsens Indikativ. Es beschreibt das Fehlen oder das Nichtvorhandensein einer Person, eines Gegenstandes oder einer Sache an einem bestimmten Ort oder zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es kann auch bedeuten, dass etwas nicht erfüllt oder erreicht wurde. Das Wort "fehle" kann auch als Imperativ verwendet werden, um jemanden aufzufordern, zu fehlen oder nicht anwesend zu sein.
Beispielsatz: In der Präsentation fehlte ein wichtiger Punkt, der das gesamte Verständnis beeinflusste.
Zufällige Wörter: anspinnst beschrifte dreissigmal energiesparend Wiege