Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fehlweg besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fehlweg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fehlweg" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fehlweg bezeichnet einen Irrweg oder einen falschen Pfad, der eingeschlagen wird, oft im übertragenen Sinne, beispielsweise in der Entscheidungsfindung oder der Lebensführung. Es setzt sich aus den Wörtern "Fehl" und "Weg" zusammen. "Fehl" weist auf einen Fehler hin, während "Weg" den Verlauf oder die Richtung beschreibt, die man einschlägt. Die Kombination suggeriert, dass der eingeschlagene Pfad nicht zum gewünschten Ziel führt, sondern in die falsche Richtung und somit mit Problemen oder Mißerfolgen verbunden ist. Fehlwege können sowohl im Alltag als auch in komplexeren Zusammenhängen, wie in der beruflichen Entwicklung, auftreten.
Beispielsatz: Ich bin auf einen Fehlweg geraten und muss nun umkehren.
Zufällige Wörter: arbeitsaufwändigem bezahlbares gezupfte misszuverstehende zurückliegst