Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Feiertag besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Feiertag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Feiertag" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Feiertag ist ein besonderer Tag, der in vielen Kulturen und Ländern gefeiert wird. An Feiertagen, wie Weihnachten oder dem Neujahrstag, sind oft öffentliche Veranstaltungen, Traditionen und Bräuche mit verbunden. Sie dienen der Feiertagsruhe, der Besinnung oder dem Gedenken und werden häufig im Familienkreis oder mit Freunden begangen. Feiertage können sowohl religiöse als auch weltliche Anlässe umfassen und sind in der Regel arbeitsfrei. Das Wort „Feiertag“ setzt sich aus den Bestandteilen „Feier“ und „Tag“ zusammen, was die besondere Bedeutung eines Tages hervorhebt, der dem Feiern gewidmet ist.
Beispielsatz: Der Feiertag bringt viele Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern und zu entspannen.
Zufällige Wörter: abgründiger Bürgerbeteiligung hineinlasst Reformpaket übereinstimme