Feiertagstarif


Eine Worttrennung gefunden

Fei · er · tags · ta · rif

Das Wort Fei­er­tags­ta­rif besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fei­er­tags­ta­rif trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fei­er­tags­ta­rif" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Feiertagstarif ist ein spezieller Tarif oder eine Sonderregelung, die an Feiertagen für Dienstleistungen oder den öffentlichen Nahverkehr gilt. Er bietet oft Vergünstigungen oder bestimmte Vorteile für Nutzer während Feiertagen. Zum Beispiel können bestimmte Attraktionen oder Veranstaltungen an Feiertagen zu einem reduzierten Preis besucht werden oder es gibt spezielle Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, die an Feiertagen gültig sind. Der Feiertagstarif erleichtert es den Menschen, an Feiertagen bestimmte Angebote zu nutzen und ihre Freizeit aktiv zu gestalten.

Beispielsatz: Am Wochenende profitieren die Mitarbeiter vom attraktiven Feiertagstarif, der zusätzliche Vergünstigungen bietet.

Vorheriger Eintrag: Feiertagsruhe
Nächster Eintrag: Feiertagsunterbrechung

 

Zufällige Wörter: Baugrundstück beglückwünschende eindringlicherem MCMXXVI zurückblicktest