Eine Worttrennung gefunden
Das Wort feige besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort feige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "feige" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Feige bezeichnet sowohl die Frucht des Feigenbaums als auch eine Eigenschaft, die einen Menschen beschreibt. In der Eigenschaftsform bedeutet es, dass jemand Angst hat oder sich nicht traut, mutig zu handeln. Feige Menschen neigen dazu, Konflikten aus dem Weg zu gehen oder sich vor Herausforderungen zu drücken. Die Form ist die Grundform des Adjektivs. Das Wort kann auch verwendet werden, um eine Handlung zu charakterisieren, die aus einem Mangel an Courage resultiert.
Beispielsatz: Er gab auf, weil er feige war und sich nicht der Herausforderung stellen wollte.
Zufällige Wörter: Brustton gestiert hingeschleppte unrationellen verkenne