Feinden


Eine Worttrennung gefunden

Fein · den

Das Wort Fein­den besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fein­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fein­den" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Feinden" ist die Pluralform von "Feind" im Dativ, also dem grammatikalischen Fall, der in der deutschen Sprache oft verwendet wird, um den indirekten Objektfall anzuzeigen. Ein Feind ist jemand, der einem schadet oder als Gegner betrachtet wird, oft in einem Konflikt oder Streit. In einer erweiterten Bedeutung kann der Begriff auch metaphorisch verwendet werden, um Widerstände oder negative Einflüsse zu beschreiben. "Feinden" weist auf mehrere Personen oder Entitäten hin, die als widerspenstig oder bedrohlich wahrgenommen werden.

Beispielsatz: Trotz aller Herausforderungen blieb er seinen Feinden stets überlegen.

Vorheriger Eintrag: Feindeinwirkung
Nächster Eintrag: Feinderkennung

 

Zufällige Wörter: Grosshandelspreis sachbezogenes Schlagwortkatalogen umgängliche vorbeugendes