feingliedrige


Eine Worttrennung gefunden

fein · glied · ri · ge

Das Wort fein­glied­ri­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fein­glied­ri­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fein­glied­ri­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "feingliedrige" ist die Adjektivform des Grundwortes "feingliedrig". Es beschreibt etwas, das aus vielen feinen, zarten Teilen oder Gliedern besteht. Das Wort wird häufig verwendet, um Objekte, Strukturen oder Organismen zu charakterisieren, die eine filigrane, detailreiche Beschaffenheit aufweisen. Zum Beispiel kann es sich auf eine feingliedrige Pflanze oder ein kunstvoll gefertigtes Schmuckstück beziehen, das durch seine zarte und präzise Gestaltung besticht. Die Form "feingliedrige" ist die feminine, plurale oder die neutrale Form im Nominativ und Akkusativ.

Beispielsatz: Die feingliedrige Struktur des Kunstwerks beeindruckte die Betrachter mit ihrer filigranen Detailtreue.

Vorheriger Eintrag: feingliedrig
Nächster Eintrag: feingliedrigen

 

Zufällige Wörter: aufwaschendes bisschen Griessen Illusionisten mager