Feinschnitt


Eine Worttrennung gefunden

Fein · schnitt

Das Wort Fein­schnitt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fein­schnitt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fein­schnitt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Feinschnitt ist ein Substantiv, welches eine spezielle Art des Zerkleinerns von Tabak bezeichnet. Dabei wird der Tabak in besonders dünne Fasern geschnitten, um ihn für die Herstellung von Zigaretten oder anderen Tabakprodukten zu verwenden. Durch den Feinschnitt entsteht eine gleichmäßige und feine Konsistenz, die eine effiziente Verbrennung ermöglicht. Der Feinschnitt kann sowohl in der Grundform als auch in anderen Formen wie "feingeschnitten" verwendet werden, je nach Kontext. Es ist ein wichtiger Begriff in der Tabakindustrie.

Beispielsatz: Der Feinschnitt des Films sorgt für einen perfekten Übergang zwischen den Szenen.

Vorheriger Eintrag: Feinschmeckers
Nächster Eintrag: Feinsicherung

 

Zufällige Wörter: aufnahmefähiger fünfhundertneunundvierzigstes Gutscheine richtetest Zündhölzern