Feldroboter


Eine Worttrennung gefunden

Feld · ro · bo · ter

Das Wort Feld­ro­bo­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Feld­ro­bo­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Feld­ro­bo­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Feldroboter ist eine speziell entwickelte Maschine, die autonom oder ferngesteuert in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Diese Roboter sind dazu konzipiert, verschiedene Aufgaben auf dem Feld zu verrichten, wie zum Beispiel das Säen von Samen, das Unkraut jäten oder das Ernten von Früchten. Sie können sowohl auf landwirtschaftlichen Betrieben als auch in Gewächshäusern eingesetzt werden und tragen zu einer effizienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft bei. Feldroboter sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, von kleinen, mobilen Einheiten bis hin zu großen, autonomen Fahrzeugen.

Beispielsatz: Die Feldroboter revolutionieren die Landwirtschaft, indem sie präzise und effizient die Ernte durchführen.

Vorheriger Eintrag: Feldrittersporn
Nächster Eintrag: Feldrolle

 

Zufällige Wörter: rieselnden sanktioniertem Turmstraße unterschiedlicheres vertikalen